
Helge Lennart Rietz
Zahnarzt
Mein Name ist Helge Lennart Rietz. Als echtes Nordlicht wurde ich in Lübeck geboren und wuchs dann nach einem kurzen Umweg über Eckernförde in Kiel auf. Das Studium führte mich nach Frankfurt am Main und die Assistenzarztzeit nach Berlin. Letztendlich zog es mich aber doch zurück zu meinen Wurzeln im hohen Norden, und so landete ich in unserer schönen Stadt Hamburg.
Zur Zahnmedizin führten mich das Interesse an filigraner handwerklicher Arbeit und an der Medizin.
Über den handwerklichen Aspekt der Zahnmedizin hinaus, lege ich besonderen Wert auf Empathie. Jeder Patient ist in seinem Wesen und in seinen Bedürfnissen einzigartig, deshalb möchte ich mit Ihnen gemeinsam die ideale Lösung für ihren Mund finden. Durch die moderne Zahnmedizin sind hier fast keine Grenzen gesetzt.
Ich freue mich ab September 2019 durch das Curriculum Endodontie das Thema Zahnerhalt noch stärker in den Fokus unserer Praxis rücken zu können. Eine hochwertige Wurzelbehandlung kann häufig ein späteres Implantat ersparen.
In meiner Freizeit schraube ich an meinen Fahrrädern, spiele Schlagzeug, zeichne oder schwimme.
Möglicherweise wird der eine oder andere Patient mich auch in leicht verändertem Outfit auf dem Wacken Open Air wiedererkennen.
Ich freue im Team der Zahnarztpraxis Elbinsel Teil einer hochwertigen Zahnmedizin zu sein und Sie begrüßen und betreuen zu dürfen. Gemeinsam schaffen wir es ihre individuelle Zahnversorgung zu finden und umzusetzen!
Vita:
1997-2006: Abitur Ricarda-Huch-Schule Kiel
2007-2013: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2011: Zulassung als Erste-Hilfe-Ausbilder (durch Stadtgesundheitsamt Offenbach am Main)
26.06.2013: Staatsexamen im Fach Zahnmedizin (Note: sehr gut + Bestpreis der Freiherr Carl von Rotschild’schen Stiftung Carolinum)
16.07.13: Approbation als Zahnarzt
2014-2017: Assistenzzahnarzt/ Angestellter Zahnarzt im A1 Zahnzentrum Hoffmeier Berlin
2018-2019: Angestellter Zahnarzt mit Behandlungsschwerpunkten „erwachsene Angstpatienten“ und „Laserzahnheilkunde“ im MVZ Dentologicum Hamburg
seit April 2019: Angestellter Zahnarzt der Zahnarztpraxis Elbinsel
Fort- und Weiterbildungen:
Zur Zahnmedizin führten mich das Interesse an filigraner handwerklicher Arbeit und an der Medizin.
Über den handwerklichen Aspekt der Zahnmedizin hinaus, lege ich besonderen Wert auf Empathie. Jeder Patient ist in seinem Wesen und in seinen Bedürfnissen einzigartig, deshalb möchte ich mit Ihnen gemeinsam die ideale Lösung für ihren Mund finden. Durch die moderne Zahnmedizin sind hier fast keine Grenzen gesetzt.
Ich freue mich ab September 2019 durch das Curriculum Endodontie das Thema Zahnerhalt noch stärker in den Fokus unserer Praxis rücken zu können. Eine hochwertige Wurzelbehandlung kann häufig ein späteres Implantat ersparen.
In meiner Freizeit schraube ich an meinen Fahrrädern, spiele Schlagzeug, zeichne oder schwimme.
Möglicherweise wird der eine oder andere Patient mich auch in leicht verändertem Outfit auf dem Wacken Open Air wiedererkennen.
Ich freue im Team der Zahnarztpraxis Elbinsel Teil einer hochwertigen Zahnmedizin zu sein und Sie begrüßen und betreuen zu dürfen. Gemeinsam schaffen wir es ihre individuelle Zahnversorgung zu finden und umzusetzen!
Vita:
1997-2006: Abitur Ricarda-Huch-Schule Kiel
2007-2013: Studium der Zahnmedizin an der Universität Frankfurt
2011: Zulassung als Erste-Hilfe-Ausbilder (durch Stadtgesundheitsamt Offenbach am Main)
26.06.2013: Staatsexamen im Fach Zahnmedizin (Note: sehr gut + Bestpreis der Freiherr Carl von Rotschild’schen Stiftung Carolinum)
16.07.13: Approbation als Zahnarzt
2014-2017: Assistenzzahnarzt/ Angestellter Zahnarzt im A1 Zahnzentrum Hoffmeier Berlin
2018-2019: Angestellter Zahnarzt mit Behandlungsschwerpunkten „erwachsene Angstpatienten“ und „Laserzahnheilkunde“ im MVZ Dentologicum Hamburg
seit April 2019: Angestellter Zahnarzt der Zahnarztpraxis Elbinsel
Fort- und Weiterbildungen:
- Kurs der LMTB zur Befähigung eines Laserschutzbeauftragten und Nutzung von Lasern in der Zahnmedizin
- Sach- und Fachkunde für digitale Volumentomographie
- Fortbildungsseminar Thema Lachgassedierung in der zahnärztlichen Praxis
- Fortbildungen u.a. zu den Themen Endodontie/Chirurgie/Kommunikation
- Mitglied des Norddeutschen Implantologie Clubs e.V. (NIC)
- ab Herbst 2019- Winter 2020 Curriculum Endodontie