Dr. med. dent. Idres Afridi M.Sc., M.Sc.

Praxisinhaber, Zahnarzt
Mein Name ist Idres Afridi. Ich bin in Kabul geboren und mit meinem dritten Lebensjahr nach Deutschland ausgewandert. Das Schicksal führte mich, zusammen mit meiner jüngeren Schwester und meinen Eltern, über die kleine Stadt Landau in der Pfalz, in die schöne Stadt Hamburg.

Vom Kindergarten bis zum Abitur und dem Studium der Zahnmedizin blieb ich meiner Stadt immer treu!

Meine Promotion zum Thema „ Retrospektive Untersuchung der Antikoagulantienpraktiken bei mikrochirurgisch anastomosierten Transplantaten“ führte ich in der Abteilung für Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, bei Herrn Prof. Dr. Rainer Schmelzle, im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf durch.

Meine Assistenzzeit absolvierte ich in Pinneberg bei Herrn Dr. Hans Joachim Scheel, der zu einem guten Lehrer und Freund geworden ist.

In 10 Jahren zahnärztlicher Tätigkeit, stellte sich eine besondere Vorliebe für die zahnärztliche Chirurgie heraus. Allerdings befriedigte mich die Chirurgie alleine nicht! Denn mit der Chirurgie alleine kann man schwer die Wünsche und Erwartungen der Patienten gänzlich erfüllen. So wurde es zu meinem Ziel, meine Patienten ganzheitlich zu betreuen, vor allem mit dem Schwerpunkt der ästhetischen Zahnheilkunde und der Implantologie. Um meinen Patienten eine qualitativ hochwertige Zahnmedizin anbieten zu können, waren bzw. sind regelmäßige Fortbildungen unerlässlich.

Eines der schönsten und wertvollsten Erfahrungen war das zweijährige, berufsbegleitende Studium zum „Master of Science in Oral Implantology“, an der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Der Studiengang ist nicht ortsgebunden und ermöglicht den Austausch mit den Elite – Zahnärzten Deutschlands. Das Studium lehrt nicht nur praktische, sondern auch evidenzbasierte Zahnmedizin. Im Rahmen des Masterstudienganges entstand auch meine Masterthesis zum Thema Eigenblut-Therapie mittels des PRGF- Verfahrens (Plasma rich in growth factors).

Im Jahr 2017 absolvierte ich das zweite Masterstudium mit dem Schwerpunkt der Implantat- und Parodontitistherapie.

In meiner Freizeit verbringe ich die Zeit mit meinem kleinen, frechen Sohn, meiner süßen Tochter und meiner wunderbaren Ehefrau. Ich gehe regelmäßig schwimmen und wenn es die Zeit und meine Kraft zulassen, Squash spielen. Im Winter lass ich mich gern auf die Alpen zum Skifahren entführen!

Mit meinem Fachwissen und der Liebe zum Detail, freue ich mich sehr, Sie in der eigenen Praxisniederlassung, der Zahnarztpraxis Elbinsel, begrüßen und betreuen zu dürfen!


Werdegang:

1998 -2002
Abitur: Lessing- Gymnasium Hamburg/ Harburg, Am Soldatenfriedhof 21, 21073 Hamburg

2002 – 2008
Studium der Zahnmedizin, Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Martinistr. 52, D- 20246 Hamburg

21.08.2008
Approbation der Zahnheilkunde

2009/2010
Promotion in der Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie im Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Prof. Dr. Dr. Rainer Schmelzle

06/2009 – 06/2011
Vorbereitungsassistent in der Praxis Dr. Scheel & Dr. Ott in Pinneberg.

10.04.2010
Titel und Würde eines Doktors der Zahnmedizin

06/2011 – 06/2014
angestellter Zahnarzt in der Praxis für Zahnheilkunde & Implantologie Dr. Pillich.

12/2012
Beginn des zweijährigen Studiums „Master of Science in Oral Implantology“ (Deutsche Gesellschaft für Implantologie / Steinbein Hochschule Berlin). Das Studium „Master of Science in Oral Implantology“ bei der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) ist am 30. November 2014 erfolgreich beendet worden. Die DGI hat bundesweit knapp über 300 Master-Absolventen.

2016 - 11/2017
Zweites Masterstudium mit dem Titel: "Master of Science in Orale Implantologie und Parodontoligie".

03/2018
Fortbildung Akupunktur in der Zahnmedizin


2014
Neugründung und Niederlassung in der Zahnarztpraxis Elbinsel.

Regelmäßige Weiter- und Fortbildungen:

• Zahlreiche im Rahmen des Masterstudienganges
• Vollkermik bei Prof. Pascal Magne
• Hochwertige Kompositrestaurationen bei Prof. Lorenzo Vaninni
• Funktionsdiagnostik bei PD Dr. Vogel
• Cerec 3 D bei Sirona
• Das PRGF- Verfahren bei BTI
• Okklusales Trauma bei Prof. Georg Meyer, (Greifswald)

Studium „Master of Science in Oral Implantology“: